Zehntausende Nutzer sind betroffen – lange Ausfälle bei Twitter

Offenbar gab es beim Onlinedienst Twitter stundenlange Ausfälle. Hauptsächlich User aus den Vereinigten Staaten berichteten von Problemen, die es bei der Nutzung gab. Bei der Störung handelt es sich um eine der umfangreichsten Störungen seitdem Elon Musk den Dienst Twitter übernommen hatte.

Twitter Seitenansicht auf dem Handy

Laut Nutzern aus aller Welt sind bei Twitter zumeist stundenlange Probleme beim Zugang zu dem besagten Kurzbotschaftendienst aufgetreten. Die Plattform DownDetector, die sich auf Internet-Ausfälle spezialisiert hat, meldete nachts einen erheblichen Anstieg von Problemen beim Twitter-Onlinedienst. Demnach hätten User keine Einsicht mehr in ihre Benachrichtigungen gehabt und auch andere Funktionen überhaupt nicht mehr verwenden können.

Mehr als 10.000 Personen aus den Vereinigten Staaten meldeten der Internetseite zufolge Probleme beim Zugriff – 2500 davon aus Großbritannien und 2500 aus Japan. Die meisten der Berichte hatten sich dabei auf den Zugang via eines Webbrowser bezogen. Zunächst blieb die Ursache noch unklar. Später berichteten User auf der Webseite von einer Normalisierung der Dienste. Von Twitter gab es jedoch keine sofortige Stellungnahme.

Ellon Musk: „Bei mir funktioniert’s“

Es war wohl eine der heftigsten technischen Störungen bei Onlinedienst Twitter seit der Übernahme durch Elon Musk. Nutzer meldeten bei Twitter selbst unter dem Hashtag „#TwitterDown“ zahlreiche Probleme. „Kann das hier irgendjemand sehen oder ist Twitter kaputt?“, schrieb ein User beispielsweise und bekam daraufhin von Ellon Musk selbst eine Antwort: „Bei mir funktioniert’s“.

Ellon Musk hatte Twitter bereits im Oktober diesen Jahres übernommen und sofort viele Mitarbeiter entlassen. Beobachter gehen dabei von Hunderten Kündigungen aus – darunter sollen auch Ingenieure, welche für die Verhinderung von Störungen uns Ausfällen und die Behebung von Fehlern verantwortlich sind.

Autorin: Sophie Pixis
Twitter ausfall