Bezos hebt ab: Gründer von Amazon reist ins All

Als der reichste Mann der Welt könnte sich Jeff Bezos mehr als entspannt dem Rentner-Dasein hingeben. Der 57-Jährige denkt jedoch bei Weitem nicht an den Ruhestand. Getreu dem Motto „Das Beste kommt zum Schluss“ greift der Amazon-Gründer nach den Sternen und will noch in diesem Jahr Richtung Weltall starten.

Bezos hebt ab: Gründer von Amazon reist ins All

Bezos macht Ernst: Es geht „to the moon“

Im Gegensatz zu seinem Gegenspieler Elon Musk, der mit SpaceX ebenfalls den Weltraum für sich entdecken will, hat Jeff Bezos Anfang dieser Woche den ersten bemannten Raumflug in Aussicht gestellt – und markiert damit einen Meilenstein in der Geschichte der privaten Raumfahrt. Die Rakete „New Shepard“ hat bereits ein Dutzend Testflüge absolviert. Nun sollen Menschen aus Fleisch und Blut einen Trip in luftige Höhen machen. Bei diesen Menschen handelt es sich übrigens nicht um auserwählte Berufspiloten oder erfahrene Astronauten: Unter anderem wird sich Jeff Bezos höchstpersönlich am 20. Juli 2021 an Board der New Shepard befinden!

 

Ehrgeizige Ziele, Ausgang ungewiss

Ziel der New Shepard wird die Karman-Linie sein. Der äußerste Mantel der Erdatmosphäre befindet sich 100 Kilometer über Normal Null und steht dem „richtigen“ Weltall zumindest in puncto Schwerelosigkeit in nichts nach. So sollen auch die Passagiere der New Shepard für einige Minuten in der Schwerelosigkeit verweilen, ehe der Sinkflug einsetzt und die Rakete samt Crew an Hightech-Faltschirmen Richtung Erde segelt.

 

Mit an Bord sollen neben Bezos mindestens zwei weitere Passagiere sein. Darunter dürfte sich neben dem Bruder des Amazon-Gründers, Mark Bezos, auch ein Zufallskandidat befinden. Bis Samstag (12. Juni) läuft eine Mega-Auktion, die dem Höchstbietenden die Chance gibt, der Quasi-Jungfernflug beizuwohnen. Derzeitiges Gebot für den Sitzplatz zwischen Bezos und Bezos: 2,8 Millionen US-Dollar! In Anbetracht der Tatsache, dass Jeff Bezos über Jahre hinweg mehrere Milliarden in seine Weltraum-Firma Blue Origin gesteckt hat, ein fairer Preis.

 

Quelle: www.deraktionaer.de

Autor: Jan Lauer