Biontech knackt die 100 Milliarden-Dollar-Marke. Kommt nun die Aufnahme in den DAX?

Der Impfstoffhersteller Biontech darf sich seit dem 4. August über eine Bewertung von 100 Milliarden Dollar freuen. Die Aktie der Mainzer kletterte am Abend auf ein neues All-Time-High von 411,20 Dollar (349,60 Euro). Gründe für die Euphorie gibt es mehrere.

Impfstoffhersteller Biontech Aktie

Finale Zulassung in Aussicht

Ausschlaggebend für den Kurssprung am Mittwoch war die Meldung über eine mögliche Zulassung des Impfstoffs von Biontech. Angeblich will die US-Regierung dem Vakzin BNT162b2 beziehungsweise Corminaty im September eine offizielle Zulassung erteilen. Bisweilen wird der Impfstoff lediglich auf der Grundlage einer Notfallzulassung aus dem letzten Jahr verabreicht! Auch die Freigabe des Vakzins an Minderjährige basiert, sowohl in den USA als auch in Deutschland, auf einer vorzeitigen Zulassung durch die EMA beziehungsweise FDA.

Sorgenkind Israel

Schlechte Nachrichten im Kampf gegen SARS-CoV-2 kommen derweil aus Israel. Dort steigen die Fallzahlen seit einigen Wochen enorm an und schüren vielerorts die Furcht vor neuen Lockdowns. Die Folge: Viele Bürger Israels wollen ihre verbleibende Freizeit am Strand, in Bars oder Discotheken verbringen, ehe wieder „dicht gemacht“ wird. Das Virus kann sich noch besser verbreiten und ein tatsächlicher Lockdown rückt immer näher. Ein Teufelskreis! Die Entwicklungen in Nahost spielen den Impfstoffherstellern jedoch in die Karten. Vor allem Biontech profitiert von der Nachlässig- beziehungsweise Uneinsichtigkeit vieler Menschen. Schließlich hat man in Israel bereits begonnen, an Personen über 60 Jahren die dritte Dosis zu verabreichen! Ein zusätzliches Geschäft für die Mainzer! Ob der sogenannte „Booster“ in Form einer dritten Impfdosis tatsächlich den erhofften Effekt einer Resistenzsteigerung hat, ist laut WHO allerdings nicht gesichert!

Beachtliche Kursentwicklung

Für Anleger, die seit mehreren Wochen, wenn nicht gar Monaten, in Biontech investiert sind, spielen die Nachrichten nur noch bedingt eine Rolle. Wer etwa zum IPO des Biotechnologie-Unternehmens bereits zugriff, musste lediglich 15 Dollar (12,75 Euro) auf den Börsen-Tresen legen und hätte somit Stand heute eine Rendite von 2.556 Prozent eingefahren. Anlass genug, um über eine Aufnahme in den DAX nachzudenken! Der deutsche Leitindex soll in absehbarer Zeit von 30 auf 40 Wertpapiere ausgebaut werden. Die Aktie der Biontech SE dürfte dem durch Autohersteller dominierten Index neuen Schwung und eine gesunde Diversifikation verleihen.

Quelle: tagesschau.de

Autor: Jan Lauer