Lieferdienste gibt es wie Sand am Meer. Die Corona-Pandemie wirkte auf diese Branche wie ein Katalysator! Nun will das türkische Start-up Getir den Lebensmittel-Liefer-Sektor aufmischen: Bestellungen sollen nach nur 10 Minuten beim Kunden eintreffen! Auch in Deutschland.
Ehrgeizige Ziele
10 Minuten Wartezeit auf eine Bestellung? Auf diesen Luxus müssen selbst Prime-Kunden des Platzhirschen im Bereich des Online-Handels alias Amazon verzichten. Getir hingegen will seinen Kunden genau dies bieten: Über die App von Getir können registrierte Kunden eine beliebige Bestellung zusammenstellen, abschicken und nach nur 10 Minuten in Empfang nehmen. Möglich machen diesen Express-Dienst ein sowohl clever konzipiertes Logistikkonzept als auch eine starke Lieferflotte, bestehend aus wendigen Motor-Rollern, die auch in Großstädten mühelos durch den Verkehr gelangen.
Die Auswahl der Produkte, die Getir liefern möchte, soll von frischem Obst über Kartoffelchips bis hin zum Joghurt reichen. Mehr noch: Sogar Produkte des täglichen Bedarfs will man seinen Kunden via Turbo-Lieferung ins Heim bringen. Windeln beispielsweise! Je nach Region können überdies Speisen aus Restaurants bestellt werden. Hier variieren die Lieferzeiten s je nach Speise beziehungsweise Geschwindigkeit der zuständigen Köche.
Das Unternehmen Getir im Kurzporträt
Getir wird als eines der wertvollsten Start-ups der Türkei gehandelt. Experten sehen das Unternehmen sogar als das vielleicht aussichtsreichste Unternehmen im gesamten Arabischen Raum an! Derweil wird der Marktwert auf 7,5 Milliarden Dollar geschätzt. Getir ist also keine „kleine Nummer“. In der Türkei konnte man ein enormes Wachstum verzeichnen und macht im Heimatland bereits den wichtigsten Lieferdienst für Lebensmittel aus. Die Expansion nach Deutschland steht unter guten Sternen!
Das 2015 gegründete Unternehmen möchte zunächst in den Städten Berlin, Stuttgart, Köln und München Fußfassen. Die lilafarbenen Motorroller sollen bei Erfolg bis 2022 in sechs weiteren Großstädten ihre Runden drehen. Übrigens: Bestellungen können via Live-Tracking minutengenau verfolgt werden. So geht Lieferdienst heute!
Quelle: focus.de
Autor: Jan Lauer