Mercedes-Rückruf von mehreren Tausend Fahrzeugen

Daimler muss wegen technischer Probleme Fahrzeuge zurückrufen. In einem Bericht heißt es, dass 800.000 Autos betroffen sind. Allerdings komme es bei der Reparatur zu Verzögerungen – daher solle die Nutzung auf das Nötigste beschränkt werden.

Mercedes-Benz

Das Unternehmen Daimler muss laut einem Medienbericht wegen technischer Probleme mehr als 800.000 Kraftfahrzeuge weltweit zurückrufen. Da es momentan an Ersatzteilen mangele, könnten die Reparaturen nicht gleich ausgeführt werden, heißt es in der „Bild“. Wegen möglicher Brandgefahr müssten die Autobesitzer ihre Fahrzeuge stehen lassen.

Beginn der Reparaturen Mitte/Ende Januar

Zwar bestätigte ein Daimler-Sprecher die Zahl auf Anfrage nicht, nannte aber dafür die betroffenen Baureihen von Dieselmodellen der SUV GLS, GLC, GLE, und G-Klasse sowie von der C-, E- und S-Klasse.

Die Pkw-Tochter Mercedes-Benz erklärt, dass durch eine Undichtigkeit der Kühlmittelpumpe in einigen Fällen ein Ansteigen der Bauteiltemperatur nicht ganz ausgeschlossen werden könne. Der Reparatur-Beginn an den betroffenen Fahrzeugen sei für Mitte/Ende Januar vorgesehen. Bis zum Werkstatttermin sollten die betroffenen Autos „besonders umsichtig gefahren werden und die Nutzung auf das erforderliche Minimum beschränkt werden“.

Quelle: tagesschau.de

Autorin: Sophie Pixis