50 Prozent Kursverlust in sechs Monaten? Für Aktionäre des Software-Unternehmens Paradox Interactive stand der Jahreswechsel unter keinem guten Stern. Mittlerweile konnte sich der Kurs der Gaming-Aktie stabilisieren. Experten rechnen in Kürze mit einer Gegenbewegung.
Aktie im Sinkflug
Nur noch 16,40 Euro kostet derweil ein Anteilsschein der Paradox Interactive AB. Im September 2020 zahlte man noch über 30 Euro für eine Paradox Interactive Aktie. Kurshalbierungen dieser Art kommen nicht von ungefähr. So auch im Falle der Paradox Interactive AB. Die Gründe für den Kursverlust waren jedoch vielfältig und sind für sich betrachtet weniger besorgniserregend als es der Markt derweil einschätzt.
Kursverfall überzogen?
So erfuhr der Gaming-Sektor zum Beispiel durch die diversen Lockdowns in der Corona-Pandemie einen regelrechten Hype. Ende 2020 beziehungsweise mit dem Start der Impfkampagnen drehte sich dieser Hype. Zudem erzielt das Unternehmen einen Großteil seiner Umsätze in den USA. Der schwache Dollar und die starke Schwedische Krone belasten die Finanzen! Last but not least wurden einige Releases verschoben. Doch: Verschoben bedeutet nicht aufgehoben! Ende 2021 könnten die nächsten Games aus dem Hause Paradox Interactive in den Handel kommen.
Paradox Interactive im Porträt
Die Paradox Interactive AB wurde 1999 gegründet. Die Firmengeschichte reicht allerdings weiter zurück, denn das Unternehmen ging aus der Target Games AB hervor, die bereits im Jahr 1980 gegründet wurde. Die Schweden haben sich früh auf die Sparte Strategiespiele spezialisiert und konnten im vergangenen Jahr die Zahl der aktiven Accounts auf ihrer Online-Plattform von 9 Millionen auf über 18 Millionen mehr als verdoppeln.
Zu den berühmtesten Spielen der Paradox Interactive AB gehören Titel wie Crusader Kings, Europa Universalis, Stellaris und Viktoria. Im Gegensatz zu vielen anderen Spieleentwicklern schreiben die Schweden bereits schwarze Zahlen. Das KGV mit knapp 40 ist dennoch hoch. Eine schuldenfreie Bilanz und ein Wachstum des operativen Cashflows von 40 Prozent pro Jahr machen jedoch mehr als Hoffnung.
Geschäftszahlen erwartet – Analysten optimistisch
Apropos Hoffnung: Am 10. August veröffentlicht die Paradox Interactive AB Geschäftszahlen. Analysten gehen erneut vor einer Umsatzsteigerung aus – die Aktie sollte wieder Richtung Allzeithoch laufen. Insbesondere die Sparte Mobile Gaming, die durch Zukäufe in letzter Zeit kräftig ausgebaut wurde, lässt auf Umsatzsprünge hoffen. Kursziel: 24,89 Euro.
Autor: Jan Lauer