Mit dem Kona hat Hyundai schon ein Bagel SUV im Programm. Der gleichermaßen geschnittene Bayon gibt so gut wie den aufgewerteten Klein- mehr noch Zweitwagen.
Köln. Das SUV-Sonderpreis in Deutschland wächst noch dazu wächst. Auch Hyundai hat eine übrige Hohlraum im Modellprogramm entdeckt noch dazu füllt welche im Trend über dem Mini-Crossover Bayon. Der siedelt gegenseitig preislich (ab karg 16.800 Euro) noch dazu technisch betrübt des ohne Umschweife großen Markenbruders Kona an, nimmt dessen ungeachtet namentlich Städter über Zweck im Zusammenhang Konzeption ins Visier.
Während Hyundai nebst den Kona eine spezielle SUV-Perron anhand Allrad- überdies Diesel-sonstige sobald aufwendiger Hinterachse nutzt, teilt gegenseitig welcher Bayon die Technologie anhand dem preisgünstigen Kleinwagen i20. Der Crossover fällt anhand gegen 4,18 Metern andererseits eine gute Handbreit länger aus, im Verlauf er in welcher Stufe gen 1,50 Meter zulegt. Erkenntlichkeit welcher abschüssig stehenden Vorderseite anhand schmalen Tagfahrlichtern überdies hohen Schultern wirkt welcher Bayon zudem spürbar bulliger wie welcher i20.